Albanisch-Islamischer Verein Salmsach

Der albanisch-islamische Verein Salmsach wurde in den frühen 1990er-Jahren gegründet, als viele albanische Familien aus mehreren Teilen des Balkans in die Schweiz kamen. Auf der Suche nach Sicherheit und einer besseren Zukunft fanden sie in der Ostschweiz nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch den Wunsch, ihren Glauben und ihre kulturellen Werte weiterhin zu leben.

Die Gründung des Vereins fand ursprünglich in Romanshorn statt. Einige engagierte Familien schlossen sich zusammen, um einen Ort zu schaffen, an dem sie gemeinsam beten, lernen und sich austauschen konnten. Schnell wurde jedoch klar: Die Gemeinschaft wuchs, und mit ihr der Bedarf nach einem festen Zentrum.

Von Romanshorn nach Salmsach

Mit der Zeit verlegte der Verein seinen Standort nach Salmsach, wo er bis heute aktiv ist. Unsere Moschee ist weit mehr als nur ein Gebetsraum – sie ist ein Ort der Begegnung, der Bildung und des Zusammenhalts. Kinder lernen hier nicht nur die Grundlagen des Islams, sondern auch die albanische Sprache sowie ethische Werte, die sie im Alltag in der Schweiz stärken. Jugendliche finden Orientierung, Halt und ein Umfeld, das sie fördert. Die älteren Generationen tragen ihre Erfahrungen bei und prägen das Gemeinschaftsleben.

Ein Ort für alle Generationen

Heute ist der Verein ein fester Bestandteil der Gemeinde Salmsach. Unsere Moschee ist ein Zentrum für Bildung, soziale Aktivitäten und interkulturellen Austausch. Sie ist ein Treffpunkt für alle Generationen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Jede Altersgruppe bringt ihre Perspektiven und Erfahrungen ein, wodurch die Gemeinschaft stark und vielfältig bleibt.

Offenheit und Dialog

Der Verein legt grossen Wert auf Offenheit und respektvollen Dialog. Wir pflegen einen aktiven Austausch mit der lokalen Gemeinde, Schulen, Behörden und anderen Religionsgemeinschaften. Unsere Türen stehen jederzeit offen – für Gespräche, Fragen oder gemeinsame Projekte. Wir sind überzeugt, dass ein friedliches Zusammenleben auf Respekt, Verständnis und gegenseitigem Austausch basiert.

Unsere Ziele

Der albanisch-islamische Verein Salmsach setzt sich für folgende Ziele ein:

  • Förderung des islamischen Glaubens in einer friedlichen und integrativen Weise

  • Unterstützung albanischer Familien in religiösen und kulturellen Fragen

  • Bildung und Förderung der jungen Generation in Glauben, Sprache und Identität

  • Förderung des interkulturellen Dialogs und des friedlichen Zusammenlebens in der Schweiz

Blick in die Zukunft

Unsere Arbeit entwickelt sich stetig weiter. Mit jeder neuen Generation, jedem Ereignis und jeder Begegnung wächst unsere Verantwortung – aber auch unsere Freude, ein Teil dieser vielfältigen Gesellschaft zu sein. Wir blicken mit Zuversicht in die Zukunft: fest verwurzelt im Glauben, offen für den Austausch und verbunden mit der Region.